- Tag der Woche
- Wochentag
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
letzter Tag der Woche — siebenter Tag der Woche; Sonntag; Tag des Herrn (religiös); Rasttag; Erholungszeit; Kirchtag (umgangssprachlich); Ruhetag … Universal-Lexikon
siebenter Tag der Woche — letzter Tag der Woche; Sonntag; Tag des Herrn (religiös); Rasttag; Erholungszeit; Kirchtag (umgangssprachlich); Ruhetag … Universal-Lexikon
vierter Tag der Woche — Donnerstag; Wochenmitte; Mitte der Woche … Universal-Lexikon
Tag, der — Der Tag, des es, plur. die e. 1. Die Anwesenheit des Sonnenlichtes über der Oberfläche der Erdkugel, und zuweilen auch dieses Licht selbst; beydes ohne Plural und im Gegensatze der Nacht. Der Tag bricht an. Mit anbrechendem Tage. Es wird Tag. Es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des 2. Weltkrieges — Der 8. Mai ist als Tag der Befreiung (Bezeichnung in der DDR als Tag der Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus, in Mecklenburg Vorpommern Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des 2. Weltkrieges) in… … Deutsch Wikipedia
Mitte der Woche — Donnerstag; Wochenmitte; vierter Tag der Woche … Universal-Lexikon
Tag der offenen Moschee — Der Tag der offenen Moschee in Deutschland ist ein seit 1997 bestehender, jährlich fest terminierter Veranstaltungstag, der am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit stattfindet. Das Datum wurde nach Angaben des Zentralrats der Muslime in… … Deutsch Wikipedia
Tag der Nationalen Volksarmee — Die Armee Sportvereinigung Vorwärts führte am 1. März 1957, dem Tag der Nationalen Volksarmee, in der Deutschen Sporthalle eine internationale Sportschau durch. Der Tag der NVA bzw. Tag der Nationalen Volksarmee war ein Ehren bzw. Gedenktag, an… … Deutsch Wikipedia
Tag der Arbeit — Fahne einer Demonstration für einen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland bei der DGB Kundgebung am 1. Mai 2009 auf dem Lübecker Markt Der Erste Mai wird auch als Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung bezeichnet. Er ist … Deutsch Wikipedia
Tag der Befreiung — Internationaler Befreiungstag (Briefmarkenblock der DDR, 1955) Der 8. Mai ist als Tag der Befreiung (Bezeichnung in der DDR als Tag der Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus) in verschiedenen europäischen Ländern ein Gedenktag, an… … Deutsch Wikipedia